Unternehmen - Gesellschafter & Aufsichtsrat

Bedingt durch seine Historie und die Fusion des Knappschaftskrankenhauses Bardenberg und des Kreiskrankenhauses Marienhöhe im Jahr 2001, wird das Rhein-Maas Klinikum durch zwei Gesellschafter geführt: die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See sowie die StädteRegion Aachen. Beide halten jeweils 50% an der Rhein-Maas Klinikum GmbH und wechseln sich jährlich im Vorsitz des Aufsichtsrates ab. Der jeweils andere Gesellschafter stellt den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden.

Die Gesellschafterversammlung tagt zwei Mal jährlich.

Gesellschafterversammlung

Die Gesellschafterversammlung der Rhein-Maas Klinikum GmbH setzt sich aus insgesamt 4 Personen (inkl. Vertreter) zusammen.

Der Gesellschafterversammlung gehören an:

Für die Knappschaft Bahn-See
  • Ludwig Ladzinski
  • Michael Weberink
Für die StädteRegion Aachen
  • Birgit Nolte
  • Peter Timmermanns

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat der Rhein-Maas Klinikum GmbH setzt sich aus insgesamt 28 Personen (inkl. Vertreter) zusammen.

Dem Aufsichtsrat gehören an:

Für die StädteRegion Aachen
  • Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier (Vorsitzender)
  • Birgit Nolte
  • Gudrun Ritzen
  • Peter Timmermanns
  • Janine Köster
  • Wolfgang Wetzstein
  • Claudia Cormann
stellvertretend für die StädteRegion Aachen
  • Klaus Dieter Wolf
  • Carl Meulenbergh
  • Friedhelm Krämer
  • Janine Schneppenheim
  • Georg Helg
Für die Knappschaft Bahn-See
  • Andreas Schlüter (stellvertretender Vorsitzender)
  • Udo Eisberg
  • Heinz-Ferdi Gottschalk
  • Roswitha Hensellek
  • Thomas Kahler
  • Ltd. Regierungsdirektor Volker Menne
  • Heinrich Wirtz
stellvertretend für die Knappschaft Bahn-See
  • Birgit Erlebach
  • Bulkan Ersoy
  • Jörg Esser
  • Michael Kolorz
  • Kemo Razanica
Für den Betriebsrat der Rhein-Maas Klinikum GmbH
  • Rolf Reuters
  • Dr. med. Michael Decker
stellvertretend für den Betriebsrat der Rhein-Maas Klinikum GmbH
  • Frank Huppertz
  • Melek Dincel (aktuell vertreten durch Heidi Hintzen)
Top