Rund 20 "Grünen Damen und Herren" sind im Rhein-Maas Klinikum unter der Bezeichnung "Ehrenamtliche Patientenhilfe" tätig. Die Tätigkeit dieses ehrenamtlichen Dienstes ist Hilfe von Mensch zu Mensch und unterstützt und ergänzt die ärztlichen, pflegerischen, therapeutischen und seelsorgerlichen Bemühungen um den ganzen Menschen. Neben der notwendigen medizinischen Behandlung und pflegerischen Betreuung durch hauptamtliches Personal, brauchen vor allem alleinstehende, ortsfremde und ältere Patienten persönliche Zuwendung oder Gesprächspartner. Sie nehmen sich Zeit zum Zuhören. Die Mitarbeitenden des Ehrenamtlichen Dienstes sehen ihre Aufgabe darin, durch mitmenschliche Nähe und Aufmerksamkeit für die Sorgen und Nöte kranker und älterer Menschen auf deren ganz persönliche Bedürfnisse einzugehen und damit zu ihrem Wohlbefinden beizutragen.
Weihnachtliche Feststimmung bei den Grünen Damen und Herren
Mit großer Freude konnten wir wieder die Weihnachtsfeier der Grünen Damen und Herren und der KommunionshelferInnen des Rhein-Maas Klinikums begehen. In Windeseile kamen gute Gespräche und eine festliche Stimmung auf.
Wir freuen uns über eine ausgelassene Stimmung, begleitet durch Gesang und dem ein oder anderen Gedicht. Unser Geschäftsführer und unser Ärztlicher Direktor nutzten die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen persönlich bei den rund 20 anwesenden Damen und Herren sowie dem Leiter der ehrenamtlichen Patientenhilfe, Eckhard Weimer, für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Ihr Engagement ist eine wertvolle Unterstützung für unser Klinikum! In diesem Jahr gab es ein kleines Dankeschön als Zeichen der Anerkennung für ihren herausragenden Beitrag.
Wir starten einen ehrenamtlichen Lotsendienst, um Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher sicherer und schneller zu ihren Zielorten in diesem großen Krankenhaus zu begleiten.
Ziel der Initiative ist eine verbesserte Wegführung und mehr Orientierungssicherheit. Der Lotsendienst wird insbesondere im Eingangsbereich und an den Aufzügen zu finden sein. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen bei der Wegweisung, begleiten bei Bedarf zu Terminen oder Stationen und leisten einfache orientierende Hinweise zu Wartemöglichkeiten und Besucherregelungen. Medizinische Aufgaben oder Pflegetätigkeiten gehören nicht zum Aufgabenspektrum. Die Lotsinnen und Lotsen werden damit Teil der Grünen Damen und Herren.
Voraussetzungen zum Einsatz
- Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Gerne im Kontakt mit anderen Menschen
- Einsätze individuell nach Absprache mit dem Koordinator
- Teilnahme an einer kurzen Einführungsschulung
- Versicherungsschutz während der Tätigkeit
- Möglichkeit der kostenfreien Parkhaus-Nutzung
- Rücksprachemöglichkeit und Kontakt zu Koordinator
Interessierte können sich direkt bei Eckhard Weimer melden.